Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz
Die unabhängige Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, ist 2003 von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden eingerichtet worden, um bei Differenzen über die Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogener Kulturgüter zu vermitteln.
weiterlesenNetwork of European Restitution Commitees on Nazi-Looted Art
Am 1. Januar 2019 haben sich die fünf Kommissionen, die sich in Europa mit der Erforschung und Rückgabe von Kulturgut befassen, das NS-verfolgungsbedingt entzogen wurde, zu dem Network of European Restitution Commitees on Nazi-Looted Art zusammengeschlossen.
weiterlesenErgänzender Beschluss der Beratenden Kommission NS-Raubgut in der Sache Erben nach Felix Hildesheimer ./. Hagemann Stiftung
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat auf ihrer letzten Sitzung einstimmig beschlossen, der Franz Hofmann und Sophie Hagemann Stiftung eine Entschädigungszahlung an die Erben nach Felix Hildesheimer in Höhe von 285.000 Euro zu empfehlen.
weiterlesen