|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier in der Sache Erben nach A. B. ./. Bayerische Staatsgemäldesammlungen am 23. Juni 2020 beschlossen, die Restitution des Gemäldes „Das Zitronenscheibchen“ von Jacob Ochtervelt an die Erbengemeinschaft nach A. B. zu empfehlen mit der Maßgabe, dass im Falle einer Veräußerung innerhalb von zehn Jahren nach Übergabe des Gemäldes der Freistaat Bayern mit 50% am Erlös zu beteiligen ist.
|
1. Juli 2020 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier in der Sache Dr. and Mrs. Max Stern Foundation ./. Bayerische Staatsgemäldesammlungen nach der Anhörung der Parteien am 25. Juni 2019 beschlossen, die Restitution des im Besitz der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen befindlichen Gemäldes von Hans von Marées „Ulanen auf dem Marsch“ an die Erbin von Dr. Max Stern, die Dr. and Mrs. Max Stern Foundation, unter zwei Bedingungen zu empfehlen.
|
19. August 2019 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier in der Sache Dr. Max James Emden ./. Bundesrepublik Deutschland auf ihrer Sitzung am 21.03.2019 beschlossen, die Restitution der im Bundesbesitz befindlichen Werke „Ansicht des Zwingergrabens in Dresden“ und „Ansicht der Karlskirche zu Wien“ (beide von Bernardo Bellotto) an die Erben Dr. Max James Emden zu empfehlen.
|
26. März 2019 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Reinhard Rürup (stellvertretender Kommissionsvorsitzender) zum Fall Erben Rüdenberg ./. Stadt Hannover Stellung genommen.
|
10. Januar 2017 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Reinhard Rürup (stellvertretender Kommissionsvorsitzender) zum Fall Erben Felix Hildesheimer ./. Franz Hofmann und Sophie Hagemann-Stiftung Stellung genommen.
|
7. Dezember 2016 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Reinhard Rürup (stellvertretender Kommissionsvorsitzender) zum Fall Erben Salomon ./. Stadt Gelsenkirchen Stellung genommen.
|
29. April 2016 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Herrn Prof. Reinhard Rürup (stellvertretender Kommissionsvorsitzender) zum Fall Flechtheim ./. Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Stellung genommen.
|
21. März 2016 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Traube ./. Stadt Düsseldorf Stellunmg genommen.
|
30. November 2015 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Behrens ./. Düsseldorf Stellung genommen.
|
3. Februar 2015 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Levy Levy ./. Bayerische Staatsgemäldesammlungen Stellung genommen.
|
21. August 2014 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Erben Hackenbroch u.a. ./. Stiftung Preußischer Kulturbesitz („Welfenschatz“) Stellung genommen.
|
20. März 2014 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Flechtheim ./. Köln Stellung genommen.
|
9. April 2013 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Westheim ./. Neuss Stellung genommen.
|
28. März 2013 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Graetz ./ . Land Berlin Stellung genommen.
|
18. November 2011 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Lewin ./. Deutschland Stellung genommen.
|
27. Januar 2009 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Baumann ./. Hessen Stellung genommen.
|
12. Juni 2008 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Sachs ./. Deutsches Historisches Museum Stellung genommen.
|
25. Januar 2007 |
|
Die Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz, hat unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Limbach zum Fall Freund ./. Deutschland Stellung genommen.
|
12. Januar 2005 |